Gletschertour zum Griesslisee und Aletschgletscher – Eis und Stille aus der Höhe
Über das lange Fronleichnamswochenende zog es mich endlich wieder in die Schweizer Alpen – ein Sehnen nach Gletschern und Strukturen, die nur aus der Vogelperspektive ihr wahres Gesicht zeigen. Mit der Drohne im Gepäck begann das Abenteuer, wild und doch beruhigend.
Der Griesslisee – Ein kalter Spiegel
Der erste Halt war der kleine Griesslisee am Klausenpass, wo ein Gletscher in den See kalbt, ein Kontrast aus Eis und Wasser, der den Atem raubt. Nach den warmen Tagen am Bodensee lockte die Kälte – ein Bad nach den Aufnahmen, rau und einladend, ein Moment zwischen Schweiß und Erfrischung.
Aletschgletscher – Majestät im Flug
Am nächsten Tag führte uns die Gondel nach Fiesch, hinauf zum Aletschgletscher, dem größten auf dem europäischen Festland. Die Wanderung zum Rand öffnete den Blick, doch aus der Höhe zeigten sich die Strukturen in voller Pracht – Risse und Spalten wie Naturkunst. Unter dem Eis leuchtete eine kleine Eishöhle, ein Schatz, der Kälte und Staunen vereint. Zwei coole Tage, sprichwörtlich und wirklich.
Bilder vom Griesslisee:
Bilder vom Aletschgletscher: