Mexico City – eine fotografische Zeitreise auf Rädern
Mexico City – eine Stadt, wild und zart, wo die Straßen flüstern und die Farben wie Mariachis singen. Auf unserer Reise durch diese pulsierende Metropole fand ich ein Spiel aus Licht und Schatten, Vergangenheit und Puls, inmitten der lebendigen Viertel Condesa, Roma Norte und dem Herzen um die Torre Latinoamericana. Mit meiner Kamera in der Hand wurde jeder Schritt zu einem Tanz – ein Streifzug durch Gassen, die Geschichte atmen, und ein Reiseblog-Moment, der sich in die Seele brennt. Hier, wo das Alte das Neue umarmt, entstanden Bilder mit Unschärfe und Momente der Tiefe .
Straßenleben und Lichtspiele
Meine Lieblingsbeschäftigung war es, mit der Kamera die Straßen zu erkunden – welche mich in die Geheimnisse von Condesa führte, wo Bäume die Boulevards umarmen, und nach Roma Norte, wo Kunst und Leben Hand in Hand gehen. Das Zentrum um den Torre Latinoamericana erstrahlt mit einem Kontrast aus modernem Glanz und alter Seele, ein perfektes Spiel aus Lichtspielen, das meine Linse einfing. Ich suchte nach Farben – die leuchtenden Fassaden, die sattgrünen Parks, das Gold der Abendsonne – und fand Kontraste, die mich staunen ließen.
Eine Zeitreise auf Rädern
Auf diesen Wegen traf ich auf Oldtimer, deren Chrom und Rost den Klang alter Straßen widerspiegeln – Chevrolet Corvair’s und VW Käfer, die wie Zeitkapseln durch die Gassen rollen. Sie erzählten Geschichten von Mexicos Vergangenheit, ein Flüstern aus den 70er- und 80er-Jahren, das in der Luft lag. Das Design der Häuser, mit ihren geschwungenen Balkonen und verspielten Schriftarten, verstärkte dieses Gefühl einer Zeitreise. Um mich einzufügen, griff ich zu meiner alten Kamera mit einem noch älteren Minolta-Objektiv – ein Werkzeug, das mich ins Gemenge der Straße tauchen ließ, unsichtbar und doch tief verbunden. Es war, als würde ich die Echos der Stadt einfangen.
Essen und Kunst, die die Seele nährt
Doch Mexico City ist mehr als Bilder. Das Essen hier ist eine Offenbarung – von würzigen Tacos an Straßenständen bis zu reichhaltigen Mole-Gerichten in kleinen Lokalen. Jeder Bissen ein Abenteuer, ein Kontrast zwischen Schärfe und Süße, der mich inspirierte. Und dann die Künstler – in den engen Shops der Viertel warteten sie auf Entdeckung, mit Gemälden und Handwerk, das die Tradition mit modernem Flair vereint. Diese Mischung aus Kulinarik und Kunst machte die Reise unvergesslich, das meine Kamera ebenso liebte wie mein Herz.
Ein Reiseblog voller Tiefe
Meine Tage in Mexico City waren ein Abenteuer, das mich zwischen Hektik und Ruhe hin- und herführte. Die Fotografie wurde mein Kompass, die Straßen meine Leinwand. Jedes Klicken meiner Kamera mit dem alten Objektiv war ein Versuch, das Unsichtbare festzuhalten – das Flackern eines Lächelns, das Spiel des Lichts auf einem Oldtimer, die Wärme eines Kunsthandwerks. Dieser Reiseblog ist mehr als eine Sammlung von Bildern; er ist ein Tagebuch meiner Seele, gefüllt mit den Farben, Klängen und Geschmäckern dieser Stadt.











































