Oaxaca – eine Stadt, wild und tief verwurzelt, das kulturelle und historische Herz von Mexiko, wo Traditionen wie die Zapoteken und Mixteken seit Jahrhunderten pulsieren. Auf unserer ersten Reise hierher fand ich ein Spiel aus Licht und Farbe, Vergangenheit und Lebendigkeit, inmitten der wundervollen Straßen dieser Stadt. Mit meiner Kamera in der Hand wurde jeder Schritt zu einer Überraschung – ein Moment für den Reiseblog, der sich in die Seele brennt, gefüllt mit Fotografie und Erinnerungen, die die Essenz dieses Ortes einfangen. Hier, wo Geschichte und Kreativität sich umarmen, entstanden Bilder unerwarteter Objektive.

Straßen voller Farben und Kontraste

Meine Lieblingsbeschäftigung war es, die Straßen mit der Kamera zu erkunden – ein Streifzug durch Gassen, die in sattem Gelb, Rot und Türkis leuchten, wo Kontraste aus Leben und Verfall eine eigene Poesie schreiben. Oaxaca ist das Zentrum der Künstler in Mexiko, ein Schmelztiegel von Talenten, die die Stadt atmen lassen. Von kulinarischen Meistern, die mit Chili und Schokolade zaubern, bis zu Street-Art-Künstlern, deren Malereien jede Ecke in ein Kunstwerk verwandeln – hier pulsiert die Kreativität. Die krassen Wandgemälde, die aus grauen Fassaden Farbexplosionen machen, faszinierten mich ebenso wie die alten Gebäude, deren Farben teilweise verblassen, doch eine raue Schönheit bewahren.

Eine Zeitreise auf Rädern

Als Kontrast zu dieser Kunst traf ich auf wunderbare Oldtimer – Chevrolet Bel Airs und Ford Falcones, deren Rost und Glanz die Geschichten vergangener Tage widerspiegeln. Sie rollten durch die Straßen, eingerahmt von den farbenfrohen, teilweise heruntergekommenen Hauswänden, ein fotografisches Motiv, das mich rief. Es war, als würde ich die Echos Oaxacas einfangen, eine Zeitreise, die Vergangenheit und Gegenwart verschmilzt.

Essen und Kunst, die die Sinne wecken

Doch Oaxaca ist mehr als Bilder. Das Essen hier ist ein Fest – von mole negro, das mit dunkler Schokolade und Gewürzen tanzt, bis zu tlayudas, die knusprig und würzig die Luft füllen. Das Highlight war ein Espresso, geröstet aus fermentierten Kaffeebohnen mit einem Schuss Mezcal – ein Geschmack, der heute noch aus unserer alten Pavoni Espressomaschine tropft und uns in Erinnerungen an Oaxaca schwelgen lässt. Diese kulinarische Kunst, gepaart mit der Street-Art, machte die Reise zu einem Paradies für meine Kamera und die Sinne, ein Kontrast aus Schärfe und Süße, der mich inspirierte.

Ein Reiseblog voller Tiefe

Meine Tage in Oaxaca waren ein Abenteuer, das mich zwischen Trubel und Ruhe hin- und herführte. Jedes Klicken meiner Kamera mit dem alten Objektiv war ein Versuch, das Unsichtbare festzuhalten – das Funkeln eines Kunstwerks, das Spiel des Lichts auf einem Oldtimer, der Duft eines Gewürzmarkts. Dieser Reiseblog ist mehr als eine Sammlung von Bildern; er ist ein Tagebuch meiner Seele, erfüllt mit den Farben, Klängen und Geschmäckern dieser Stadt.

Entdecke die Vielfalt der Straßen, das faszinierende Essen, die Kunst, die an jeder Ecke lauert und die diese Reise unvergesslich machen. Tauche ein in meine Erlebnisse und finde Inspiration für dein eigenes Abenteuer – hier, wo jeder Augenblick ein Kunstwerk ist.