Nachdem es tagsüber wie aus Kübeln geregnet hatte, glaubten wir der Vorhersage kaum, dass ab 10 Uhr das Wetter besser und der Himmel klar werden sollte – ein Tag, wild und zweifelhaft. Doch als die ersten Sterne aufblinkten, sprangen wir ins Auto und fuhren zum Jökulsárlón, ein Kontrast zwischen Skepsis und Hoffnung.

Ein Tanz der Lichter

Unterwegs wurden die ersten Polarlichter sichtbar, und über die nächsten drei Stunden kamen und gingen sie – ein Schauspiel von Bewegung und Farbe, rau und faszinierend. Die ersten Polarlichtbilder waren im Kasten! PS: Das Orange hinter den Bergen am Gletschersee stammt übrigens vom Leuchten des aktiven Vulkans Bárðarbunga, ein zusätzlicher Hauch von Drama.

iceland nothern lights joekulsarlon aurora borealis 1 - Polarlichter am Jökulsarlon
iceland nothern lights joekulsarlon aurora borealis 2 - Polarlichter am Jökulsarlon
iceland nothern lights joekulsarlon aurora borealis 3 - Polarlichter am Jökulsarlon
iceland nothern lights joekulsarlon aurora borealis 4 - Polarlichter am Jökulsarlon
iceland nothern lights joekulsarlon aurora borealis 5 - Polarlichter am Jökulsarlon
iceland nothern lights joekulsarlon aurora borealis 6 - Polarlichter am Jökulsarlon
iceland nothern lights joekulsarlon aurora borealis 7 - Polarlichter am Jökulsarlon
iceland nothern lights joekulsarlon aurora borealis 8 - Polarlichter am Jökulsarlon
iceland nothern lights joekulsarlon aurora borealis 9 - Polarlichter am Jökulsarlon
iceland nothern lights joekulsarlon aurora borealis 10 - Polarlichter am Jökulsarlon
iceland nothern lights joekulsarlon aurora borealis 11 - Polarlichter am Jökulsarlon
iceland nothern lights joekulsarlon aurora borealis 12 - Polarlichter am Jökulsarlon
iceland nothern lights joekulsarlon aurora borealis 13 - Polarlichter am Jökulsarlon