Von Marrakech über das hohe Atlas Gebirge
Nach zwei interessanten Tagen in Marrakech startete unser Roadtrip über das Atlasgebirge Richtung Sahara – ein Beginn, wild und voller Vorfreude. Vor dem Gebirge machten wir einen Abstecher ins schöne Ourika-Tal mit dem Bergdorf Setti Fatma, wo die Landschaft beeindruckte mit grünen Tälern, roten Böden und schneebedeckten Bergen des hohen Atlas im Hintergrund, ein Kontrast zwischen Farbe und Höhe, wow!
Über Pässe und Lehmbauten
Dann ging es über einen Pass auf etwa 2500 m Höhe auf die andere Seite des Atlasgebirges. Statt der Hauptstraße wählten wir eine kleinere Landstraße über Telouet – landschaftlich noch schöner, führte sie uns gegen Ende durch wunderschöne Täler mit typischen Lehmbauten, ein Schauspiel von Tradition und Weite. Die letzte Station war die Kasbah Aït Benhaddou, eine alte, ummauerte Stadt an der ehemaligen Karawanenroute zwischen Sahara und Marrakech, heute Unesco-Weltkulturerbe, rau und geschichtsträchtig.